Vorschau (Änderungen vorbehalten)

Aussichten auf kommende Konzerte

Seit 2009 stellt der Basler Bach Chor über jeweils fünf Jahre das Schaffen eines Komponisten in den Mittelpunkt seines Programms. Nach den Zyklen mit den grossen Werken Johann Sebastian Bachs, verschiedenen Oratorien Georg Friedrich Händels sowie Oratorien und Kantaten von Felix Mendelssohn Bartholdy, beschäftigen wir uns ab Frühjahr 2025 mit herausragenden Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.

Der Schwerpunkt der Konzertprogramme bis 2029 liegt auf Kompositionen von Francis Poulenc, Arthur Honegger, Frank Martin sowie des irischen Kultkomponisten Karl Jenkins mit seinem 2022 uraufgeführten Werk «One World». Diesen neueren Kompositionen stellen wir grosse Chorwerke des Barocks und der Klassik von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn gegenüber.

Wir freuen uns sehr auf die kommenden Jahre mit spannenden und fordernd-abwechslungsreichen Konzerten, welche unserem musikalischen Stil und unserer Programmidee entsprechen. Wir freuen uns, wenn Sie – liebes Publikum – diesen Weg neugierig mit uns gehen und sich begeistern lassen.

SAISON 2025/26

Sa, 1. November 2025
So, 2. November 2025
Ludwig van Beethoven
Missa Solemnis
(mit Capriccio Barockorchester)

Fr, 6. März 2026
Francis Poulenc
Stabat Mater und Gloria
Claude Debussy
Le Martyre de Saint Sébastien
(mit Collegium Musicum Basel)

SAISON 2026/27

Herbstkonzert 2026
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium I–VI

Frühjahrskonzert 2027
Arthur Honegger
Le Roi David + La Danse des Morts
(mit Collegium Musicum Basel)

SAISON 2027/28

Herbstkonzert 2027
Karl Jenkins
One World (2021/2022)
(mit Gemischter Chor Zürich)

So, 26. Dezember 2027
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium I–III

Frühjahrskonzert 2028
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem
Fazil Say
Mozart ve Mevlana

SAISON 2028/29

Sa, 11. November 2028
So, 12. November 2028
Joseph Haydn
Die Jahreszeiten
(mit Capriccio Barockorchester)

Di, 26. Dezember 2028
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium IV–VI

Frühjahrskonzert 2029
Frank Martin
Golgotha
(mit Collegium Musicum Basel)